Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Jonglieren

Eine Einzelfallstudie

Nonfiction, Sports
Cover of the book Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Jonglieren by Michael Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schmitt ISBN: 9783656947097
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schmitt
ISBN: 9783656947097
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: unbenotet, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Kompensatorische Bewegungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzentration ist wichtig. Wer sich nicht konzentrieren kann, ist nicht leistungsfähig, und wer nicht leistungsfähig ist, der hat es in einer Leistungsgesellschaft schwerer als andere. Deshalb wird häufig nach Möglichkeiten gesucht, diese wichtige Fähigkeit zu verbessern. Bestenfalls werden hierfür Methoden gesucht, deren Verwendung auch noch Spaß macht. Die Wirkungshoffnung 'Konzentrationsverbesserung' steht jedoch je nach Kontext entweder im Vordergrund (u. U. die Schule) oder sie ist lediglich ein positiver Nebeneffekt (Freizeit). In beiden Fällen könnte sich das Jonglieren als eine gute Möglichkeit hervortun. Ob die Jonglage langfristig die Konzentrationsfähigkeit verbessert, kann in dieser Seminararbeit leider nicht untersucht werden. Stattdessen stellt sie die Frage, ob sich die Konzentrationsleistung als momentaner Zustand durch das relativ kurzzeitige Üben der Drei-Ball-Jonglage steigern lässt. Im Folgenden soll dementsprechend in einer Einzelfallstudie überprüft werden, ob und gegebenenfalls inwieweit sich die Konzentrationsleistung dadurch verändert.

Michael Schmitt wurde in Würzburg geboren. Der Diplom-Sozialpädagoge (FH) sowie B. A. Sportwissenschaftler und Pädagoge sammelte sowohl im Rahmen seiner Festanstellung in der ambulanten Jugendhilfe als auch als Freiberufler vielfältige Erfahrungen in Sport und Pädagogik mit unterschiedlichen Zielgruppen. Seine praktische Arbeit steht stets im Zusammenhang mit fundiertem theoretischen Wissen. Seine Kernkompetenz ist das menschliche Miteinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: unbenotet, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Kompensatorische Bewegungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzentration ist wichtig. Wer sich nicht konzentrieren kann, ist nicht leistungsfähig, und wer nicht leistungsfähig ist, der hat es in einer Leistungsgesellschaft schwerer als andere. Deshalb wird häufig nach Möglichkeiten gesucht, diese wichtige Fähigkeit zu verbessern. Bestenfalls werden hierfür Methoden gesucht, deren Verwendung auch noch Spaß macht. Die Wirkungshoffnung 'Konzentrationsverbesserung' steht jedoch je nach Kontext entweder im Vordergrund (u. U. die Schule) oder sie ist lediglich ein positiver Nebeneffekt (Freizeit). In beiden Fällen könnte sich das Jonglieren als eine gute Möglichkeit hervortun. Ob die Jonglage langfristig die Konzentrationsfähigkeit verbessert, kann in dieser Seminararbeit leider nicht untersucht werden. Stattdessen stellt sie die Frage, ob sich die Konzentrationsleistung als momentaner Zustand durch das relativ kurzzeitige Üben der Drei-Ball-Jonglage steigern lässt. Im Folgenden soll dementsprechend in einer Einzelfallstudie überprüft werden, ob und gegebenenfalls inwieweit sich die Konzentrationsleistung dadurch verändert.

Michael Schmitt wurde in Würzburg geboren. Der Diplom-Sozialpädagoge (FH) sowie B. A. Sportwissenschaftler und Pädagoge sammelte sowohl im Rahmen seiner Festanstellung in der ambulanten Jugendhilfe als auch als Freiberufler vielfältige Erfahrungen in Sport und Pädagogik mit unterschiedlichen Zielgruppen. Seine praktische Arbeit steht stets im Zusammenhang mit fundiertem theoretischen Wissen. Seine Kernkompetenz ist das menschliche Miteinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frontalunterricht vs. Direkte Instruktion by Michael Schmitt
Cover of the book Braucht die Partnerschaft noch die Ehe? by Michael Schmitt
Cover of the book Wer vermeidet warum welche Themen - Angst und Methode in den Sozialwissenschaften. Der Beitrag der Tiefenpsychologie by Michael Schmitt
Cover of the book Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht. 'Bauen' in einer 2. Klasse by Michael Schmitt
Cover of the book Das Klaviertrio Nr. 1 von Johannes Brahms by Michael Schmitt
Cover of the book Qualitätsentwicklung in pädagogischen Institutionen by Michael Schmitt
Cover of the book Strategic Sport Marketing Plan for Australian Institute of Sport by Michael Schmitt
Cover of the book Zwischen Repression und Revolution - Jugend in den Anfangsjahren des Stalinismus by Michael Schmitt
Cover of the book Texttypologie, Textsorten, Texttypen by Michael Schmitt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Dimensionen des elterlichen Erzieherverhaltens (1 Std.) by Michael Schmitt
Cover of the book Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas 'Das Schloß'. Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar? by Michael Schmitt
Cover of the book Sokrates - ein Skeptiker? by Michael Schmitt
Cover of the book Zu den Grundanliegen von G.W.F. Hegels 'Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie' by Michael Schmitt
Cover of the book Risiken und Inkonsistenzen des Konzeptes einer Lernende Organisation by Michael Schmitt
Cover of the book Institutionen als Problemlösung - Zu Abram de Swaans 'Der sorgende Staat' by Michael Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy