Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze by Anita Glunz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anita Glunz ISBN: 9783638437783
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anita Glunz
ISBN: 9783638437783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Praktikum, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegendes Berichtsheft soll einen Überblick über die Erfahrungen, die ich im 13-wöchigen Schulpraktikum am Otto-Hahn-Gymnasium in Tuttlingen gemacht habe, geben. Nach einer Einleitung zu den äußeren Formalien des Praktikums habe ich versucht, zunächst einmal die für mich wichtigsten allgemeinen Ergebnisse des Lehrerberufs und seiner Ausführung zusammenzufassen. Zusätzlich sind im zweiten Kapitel verschiedene Hospitationsbeobachtungen gegliedert und ausformuliert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich ausschließlich mit der Planung und Durchführung meiner eigenen Unterrichtseinsätze (Klasse 11 Unterrichtseinheit: Subjuntivo - Wiederholung mit Übungen, Klasse 6 Unterrichtseinheit: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Klasse 8c Unterrichtseinheit: Adjektive und das Fragepronomen quel, Klasse 11 Unterrichtseinheit: Abraham und das menschliche Dilemma, Klasse 9 und 11 Unterrichtseinheit: La phonétique corrective, Klasse 10 und 9 Unterrichtseinheit: Lektionseinführung ¡Déjate de historias! Un fin de semana divertido). Im vierten und fünften Kapitel habe ich die begleitenden Veranstaltungen zum Schulpraktikum dokumentiert. Bevor ich eine allgemeine Bilanz gezogen habe, bin ich noch kurz auf meine außerunterrichtlichen Aktivitäten eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Praktikum, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegendes Berichtsheft soll einen Überblick über die Erfahrungen, die ich im 13-wöchigen Schulpraktikum am Otto-Hahn-Gymnasium in Tuttlingen gemacht habe, geben. Nach einer Einleitung zu den äußeren Formalien des Praktikums habe ich versucht, zunächst einmal die für mich wichtigsten allgemeinen Ergebnisse des Lehrerberufs und seiner Ausführung zusammenzufassen. Zusätzlich sind im zweiten Kapitel verschiedene Hospitationsbeobachtungen gegliedert und ausformuliert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich ausschließlich mit der Planung und Durchführung meiner eigenen Unterrichtseinsätze (Klasse 11 Unterrichtseinheit: Subjuntivo - Wiederholung mit Übungen, Klasse 6 Unterrichtseinheit: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Klasse 8c Unterrichtseinheit: Adjektive und das Fragepronomen quel, Klasse 11 Unterrichtseinheit: Abraham und das menschliche Dilemma, Klasse 9 und 11 Unterrichtseinheit: La phonétique corrective, Klasse 10 und 9 Unterrichtseinheit: Lektionseinführung ¡Déjate de historias! Un fin de semana divertido). Im vierten und fünften Kapitel habe ich die begleitenden Veranstaltungen zum Schulpraktikum dokumentiert. Bevor ich eine allgemeine Bilanz gezogen habe, bin ich noch kurz auf meine außerunterrichtlichen Aktivitäten eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsbeobachtung.Teilnehmende Beobachtung by Anita Glunz
Cover of the book Möglichkeiten des Einsatzes von Planspielen in der politischen Erwachsenenbildung aus Sicht der Ermöglichungsdidaktik by Anita Glunz
Cover of the book Die Studentenbewegung in der BRD von 1967 bis 1969 - ein kurzer Überblick by Anita Glunz
Cover of the book Ausarbeitung des Referates zu Seyla Benhabibs 'Zu Begriff und Institution der Staatsbürgerschaft' by Anita Glunz
Cover of the book Die veränderte Darstellung der Figur des Dracula by Anita Glunz
Cover of the book Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten by Anita Glunz
Cover of the book Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Folgen eines Absturzes des Systems by Anita Glunz
Cover of the book Traumapädagogik bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen by Anita Glunz
Cover of the book Der aktuelle Veränderungsprozess der Sozialpartnerschaft in Österreich by Anita Glunz
Cover of the book Das Rote Wien - Die Gemeindebauten als ein 'Versailles der Arbeiter' by Anita Glunz
Cover of the book E-Commerce Systeme aus Sicht von Händlern und Entwicklern by Anita Glunz
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland by Anita Glunz
Cover of the book Schwul-lesbische Jugendarbeit als sozialpädagogische Herausforderung und sozialpolitische Aufgabe by Anita Glunz
Cover of the book Fibelanalyse 'Bücherwurm', Klett-Verlag 2004 by Anita Glunz
Cover of the book Asset Backed Securities by Anita Glunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy