Selbst- und Fremdsozialisation - Eine Gegenüberstellung auf Grundlage Jürgen Zinneckers Konzept

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Selbst- und Fremdsozialisation - Eine Gegenüberstellung auf Grundlage Jürgen Zinneckers Konzept by Stephan Janzyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Janzyk ISBN: 9783656236443
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Janzyk
ISBN: 9783656236443
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser kurzen Ausarbeitung versuchen, Jürgen Zinneckers wissenschaftssoziologische Theoriebezüge aufzuzeigen, da sie aktueller sind als die herkömmlichen Theoriemodelle der Sozialisation. Weiterhin soll es Ziel sein, hiermit die gegenwärtigen Veränderungen zwischen der Person als aufgeklärtes selbstständig handelndes Individuum und der Umwelt vielleicht besser fassbar machen zu können. Als Grundlage und Hauptquelle für diese Ausarbeitung steht mir wie schon eingangs erwähnt der Aufsatz 'Selbstsozialisation - Essay über ein aktuelles Konzept' von Jürgen Zinnecker zur Verfügung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser kurzen Ausarbeitung versuchen, Jürgen Zinneckers wissenschaftssoziologische Theoriebezüge aufzuzeigen, da sie aktueller sind als die herkömmlichen Theoriemodelle der Sozialisation. Weiterhin soll es Ziel sein, hiermit die gegenwärtigen Veränderungen zwischen der Person als aufgeklärtes selbstständig handelndes Individuum und der Umwelt vielleicht besser fassbar machen zu können. Als Grundlage und Hauptquelle für diese Ausarbeitung steht mir wie schon eingangs erwähnt der Aufsatz 'Selbstsozialisation - Essay über ein aktuelles Konzept' von Jürgen Zinnecker zur Verfügung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Funktion und Inhalt der Miniaturen in der Manessischen Liederhandschrift by Stephan Janzyk
Cover of the book Der Skandal ist die Moral - Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France by Stephan Janzyk
Cover of the book Relative Personalkostensenkung bei verlängerten Ladenöffnungszeiten Ein modelltheoretischer Ansatz zur Personalkapazitätsverteilung, dargestellt an einer Filiale der XYZ GmbH by Stephan Janzyk
Cover of the book Erkenntnis als naturwissenschaftliches Problem by Stephan Janzyk
Cover of the book Unterrichtsplanung: 'Kleidung/Im Kaufhaus' im Integrationskurs und Analyse des Lehrwerks 'Pluspunkt Deutsch' hinsichtlich interkulturellen Lernens by Stephan Janzyk
Cover of the book Das Marks & Spencer - Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof und seine Konsequenzen für die deutsche Organschaft by Stephan Janzyk
Cover of the book Winterlicher Wärmeschutz im Wohnungsbau by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Magna Carta Libertatum von 1215 by Stephan Janzyk
Cover of the book Microfinance against the Resource Curse? Lessons for Ghana to learn from Botswana by Stephan Janzyk
Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Entwicklung der Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit by Stephan Janzyk
Cover of the book Kindliche Verhaltensstörungen - Definition, Diagnose und gesellschaftliche Implikationen by Stephan Janzyk
Cover of the book Verstehen von Sachtexten als Schwerpunkt im Deutschunterricht in der Grundschule by Stephan Janzyk
Cover of the book Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst? by Stephan Janzyk
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Stephan Janzyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy