Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by Susanne Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schmid ISBN: 9783638302944
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schmid
ISBN: 9783638302944
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Praktische Theologie), Veranstaltung: Didaktisch-methodisches Seminar (praktikumsvorbereitend), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Stunde wird es um die Bibelübersetzung Martin Luthers gehen. Es soll klar gemacht werden, welche Leistung er nicht nur für die Kirche und den Glauben, sondern auch für die deutsche Sprache und Kultur vollbracht hat. Aber auch für kritische Anmerkungen wird Raum gegeben, wenn es um die Frage nach der heutigen Aktualität geht. Eingeordnet ist das Thema im Block 3 des Lehrplans, der Reformation. So werden durch dieses Thema 'Zusammenhänge zwischen Reformation und Kirche/Kultur/Politik [...] bei [der] Bibelübersetzung' 6 erläutert. Der Stunde müssen auf jeden Fall einleitende Sequenzen zum Leben Martin Luthers und der Reformation vorangehen, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen. Es kann nur von Vorteil sein, wenn Hintergrundwissen zur Lebenssituation Luthers auf der Wartburg vorhanden ist. Ein chronologischer Aufbau des Themenblocks bietet sich an, wobei auch theologische Themen eingebaut werden können. Gerade in diesem Jahr wäre es von großem Nutzen, mit der Klasse den Kinofilm 'Luther' anzuschauen, da er viel über den jungen Martin Luther vermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Praktische Theologie), Veranstaltung: Didaktisch-methodisches Seminar (praktikumsvorbereitend), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Stunde wird es um die Bibelübersetzung Martin Luthers gehen. Es soll klar gemacht werden, welche Leistung er nicht nur für die Kirche und den Glauben, sondern auch für die deutsche Sprache und Kultur vollbracht hat. Aber auch für kritische Anmerkungen wird Raum gegeben, wenn es um die Frage nach der heutigen Aktualität geht. Eingeordnet ist das Thema im Block 3 des Lehrplans, der Reformation. So werden durch dieses Thema 'Zusammenhänge zwischen Reformation und Kirche/Kultur/Politik [...] bei [der] Bibelübersetzung' 6 erläutert. Der Stunde müssen auf jeden Fall einleitende Sequenzen zum Leben Martin Luthers und der Reformation vorangehen, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen. Es kann nur von Vorteil sein, wenn Hintergrundwissen zur Lebenssituation Luthers auf der Wartburg vorhanden ist. Ein chronologischer Aufbau des Themenblocks bietet sich an, wobei auch theologische Themen eingebaut werden können. Gerade in diesem Jahr wäre es von großem Nutzen, mit der Klasse den Kinofilm 'Luther' anzuschauen, da er viel über den jungen Martin Luther vermittelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Bildungssystem Schwedens by Susanne Schmid
Cover of the book Internes Marketing vs. interne Markenführung by Susanne Schmid
Cover of the book Beyond Budgeting - Kritische Diskussion der Weiterentwicklung der klassischen Budgetierungsformen by Susanne Schmid
Cover of the book Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung by Susanne Schmid
Cover of the book Frauenrollen in der Werbung. Eine Bewertung aus der Sicht des christlichen Menschenbildes by Susanne Schmid
Cover of the book Resozialisierung und/oder Sicherheit - Vollzugsziele in der Diskussion by Susanne Schmid
Cover of the book Die Frage nach der Moral menschlicher Handlungen by Susanne Schmid
Cover of the book 'Wer Erfolg haben will, muss verrückt sein!' - Genie und Wahnsinn in der Kunst by Susanne Schmid
Cover of the book Die Europarechtskonformität des § 6 und der §§ 7-14 AStG by Susanne Schmid
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2 by Susanne Schmid
Cover of the book Genesis 11, 1-9. Der Turmbau zu Babel. Eine Auslegung by Susanne Schmid
Cover of the book Thomas Hobbes Leviathan by Susanne Schmid
Cover of the book Auswirkungen von Länderrisiken auf die Unternehmensbewertung by Susanne Schmid
Cover of the book Kreatives Schreiben im Deutschunterricht by Susanne Schmid
Cover of the book Die Naturzustandsfiktion bei Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau und deren Bedeutung für ihre politische Philosophie by Susanne Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy