Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' by Teresa Wanczura, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Teresa Wanczura ISBN: 9783638315616
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Teresa Wanczura
ISBN: 9783638315616
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Auschwitz in der polnischen Literatur - Borowski und Andrzejewski, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fülle der literarischen Texte, deren Problematik sich auf die Situation in den Konzentrationslagern bezieht, findet man aber nur wenige, die literarische Kunst vermitteln und zugleich als primär historische Quelle dienen. Die Sammlung der Erzählungen 'Bei uns in Auschwitz' von Tadeusz Borowski gehört zu Texten dieser Art. Diese Arbeit untersucht anhand drei seiner Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' die Beziehung zwischen Opfer und Täter im Konzentrationslager Auschwitz. Entscheidend dabei ist die Perspektive, die Borowski in seinen Werken schafft, die Raum und Zeit der Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges, hier das Leben im Konzentrationslager unter ganz anderen Voraussetzungen erscheinen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Auschwitz in der polnischen Literatur - Borowski und Andrzejewski, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fülle der literarischen Texte, deren Problematik sich auf die Situation in den Konzentrationslagern bezieht, findet man aber nur wenige, die literarische Kunst vermitteln und zugleich als primär historische Quelle dienen. Die Sammlung der Erzählungen 'Bei uns in Auschwitz' von Tadeusz Borowski gehört zu Texten dieser Art. Diese Arbeit untersucht anhand drei seiner Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' die Beziehung zwischen Opfer und Täter im Konzentrationslager Auschwitz. Entscheidend dabei ist die Perspektive, die Borowski in seinen Werken schafft, die Raum und Zeit der Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges, hier das Leben im Konzentrationslager unter ganz anderen Voraussetzungen erscheinen lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hannah Arendt, Carl Schmitt und die Theorie der Politik by Teresa Wanczura
Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Teresa Wanczura
Cover of the book Das schottische Bildungssystem by Teresa Wanczura
Cover of the book Die Entwicklung des Alpinismus im deutschsprachigem Raum oder mit deutschsprachiger Beteiligung by Teresa Wanczura
Cover of the book Hausarbeit zum Thema Medienkompetenz by Teresa Wanczura
Cover of the book Kann der Regenwurm sehen? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Teresa Wanczura
Cover of the book Die Entwicklung der empirischen Erziehungswissenschaft in Deutschland vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur 'realistischen Wendung' by Teresa Wanczura
Cover of the book Eine Frage steht im Raum - Ent-Deckungen zur Kultur des Fragens by Teresa Wanczura
Cover of the book Die Arbeit von Hull House im Kontext sozialer Gemeinwesenarbeit by Teresa Wanczura
Cover of the book Innerjüdische Kritik des politischen Zionismus by Teresa Wanczura
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Teresa Wanczura
Cover of the book Medienkonzept by Teresa Wanczura
Cover of the book Die Logik und das Politische - Die Stichhaltigkeit von Marcuses Kritik an der formalen Logik des Aristoteles by Teresa Wanczura
Cover of the book Strategic Options of Non-profit and For-profit Organisations in the German General Aviation Industry by Teresa Wanczura
Cover of the book Joint Ventures contra Sole Ventures by Teresa Wanczura
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy