Das Labyrinth als Symbol in der bildenden Kunst des Manierismus

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Das Labyrinth als Symbol in der bildenden Kunst des Manierismus by Agara Schymocha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agara Schymocha ISBN: 9783668192928
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agara Schymocha
ISBN: 9783668192928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Kunstakademie Münster Hochschule für Bildende Künste, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Labyrinth als Metapher innerer, seelischer Ver- und Entwicklungszustände des Menschen. Den Kunsthistorikern Hocke und Curtius folgend wird die Epoche des Manierismus dabei exemplarisch herangezogen, um aus ihr ein 'manieristisches' Lebensgefühl abzuleiten. Dieses gibt sich als zyklisch wiederkehrendes Bewusstseinsmuster zu erkennen, welches insbesondere bei epochalen Übergangsprozessen - gesellschaftlich wie auch biografisch - als Indikator sowie als Katalysator dieser Übergänge dient. Die Lektüre gewährt aus der Perspektive der Malerei einen klaren Einblick in die Epoche des Manierismus - dem Übergang der Hochrenaissance zum Barock. Dabei wird der Zusammenhang zwischen gesellschaftspolitischem Kontext und der Rolle der Künstler sowie der Entwicklung der Kunst mit ihren typischen 'manieristischen' Stilmerkmalen auf verständliche Weise dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Kunstakademie Münster Hochschule für Bildende Künste, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Labyrinth als Metapher innerer, seelischer Ver- und Entwicklungszustände des Menschen. Den Kunsthistorikern Hocke und Curtius folgend wird die Epoche des Manierismus dabei exemplarisch herangezogen, um aus ihr ein 'manieristisches' Lebensgefühl abzuleiten. Dieses gibt sich als zyklisch wiederkehrendes Bewusstseinsmuster zu erkennen, welches insbesondere bei epochalen Übergangsprozessen - gesellschaftlich wie auch biografisch - als Indikator sowie als Katalysator dieser Übergänge dient. Die Lektüre gewährt aus der Perspektive der Malerei einen klaren Einblick in die Epoche des Manierismus - dem Übergang der Hochrenaissance zum Barock. Dabei wird der Zusammenhang zwischen gesellschaftspolitischem Kontext und der Rolle der Künstler sowie der Entwicklung der Kunst mit ihren typischen 'manieristischen' Stilmerkmalen auf verständliche Weise dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moses Mendelssohn und das Judentum by Agara Schymocha
Cover of the book Der Heimbeirat in Einrichtungen der Behindertenhilfe by Agara Schymocha
Cover of the book Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties by Agara Schymocha
Cover of the book Basedow, Salzmann, Philanthropine - ein kurzer Abriß by Agara Schymocha
Cover of the book Romanisierung im Römischen Reich by Agara Schymocha
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen von Organschaften im Steuerrecht by Agara Schymocha
Cover of the book Die Musik von '21 Grams': Minimalistische Filmmusik mit hohem Wirkungsgrad by Agara Schymocha
Cover of the book Folgen von Informationsasymmetrien für die Preisbildung an Finanzmärkten by Agara Schymocha
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IAS 14 by Agara Schymocha
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Agara Schymocha
Cover of the book Homeland Security in Europa - Ein mögliches Konzept oder Utopie? by Agara Schymocha
Cover of the book 'Männlichkeiten' im Migrationsdiskurs by Agara Schymocha
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Entspannungstechniken in der Schule bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) by Agara Schymocha
Cover of the book Wettbewerbsfaktor 'Supply Chain-Prozesse'. Einfluss optimierter Entwicklungsprozesse am Beispiel eines mittelständischen Automotive-Zulieferunternehmens by Agara Schymocha
Cover of the book Pocahontas and Sacagawea - The Creation of a Myth by Agara Schymocha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy