Welche Auswirkungen hat die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) auf die wirtschaftliche Situation und Ernährungssicherheit der Entwicklungsländer?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Welche Auswirkungen hat die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) auf die wirtschaftliche Situation und Ernährungssicherheit der Entwicklungsländer? by Sarah Hölting, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Hölting ISBN: 9783656594888
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Hölting
ISBN: 9783656594888
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Department Sozialwissenschaften Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Politik zur Sicherung der Welternährung. Programmatische, institutionelle und machtpolitische Dimensionen und Restriktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: 2009 flossen rund 59, 6 Mrd. ? der gesamten Ausgaben des EU-Haushalts in die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU), womit die Agrarausgaben im EU-Budget zum zweitgrößten Einzeletat gehören (Rohwer, 2010: 27). Oft werden und wurden diese Ausgaben für protektionistische Maßnahmen im Agrarsektor eingesetzt, um die EU-Bauern vor der internationalen Konkurrenz zu schützen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich überprüfen, ob die Kritik gerechtfertigt ist, dass Entwicklungsländer durch die agrarpolitischen Praktiken der EU in ihrer Entwicklung gehemmt werden....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Department Sozialwissenschaften Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Politik zur Sicherung der Welternährung. Programmatische, institutionelle und machtpolitische Dimensionen und Restriktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: 2009 flossen rund 59, 6 Mrd. ? der gesamten Ausgaben des EU-Haushalts in die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU), womit die Agrarausgaben im EU-Budget zum zweitgrößten Einzeletat gehören (Rohwer, 2010: 27). Oft werden und wurden diese Ausgaben für protektionistische Maßnahmen im Agrarsektor eingesetzt, um die EU-Bauern vor der internationalen Konkurrenz zu schützen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich überprüfen, ob die Kritik gerechtfertigt ist, dass Entwicklungsländer durch die agrarpolitischen Praktiken der EU in ihrer Entwicklung gehemmt werden....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gender in Bram Stoker's 'Dracula' by Sarah Hölting
Cover of the book Alles ist zeitlich bedingt by Sarah Hölting
Cover of the book Tod und Begräbnis Friedrich I. Barbarossa by Sarah Hölting
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem. Aspekte der Problementwicklung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten by Sarah Hölting
Cover of the book Rituelle und kultische Elemente in der Aristophanischen Komödie by Sarah Hölting
Cover of the book Entwicklung und reformpädagogische Tradition von Jahrgangsmischung by Sarah Hölting
Cover of the book Währungssysteme: Vor- und Nachteile fester bzw. flexibler Wechselkurse by Sarah Hölting
Cover of the book Anwendung der Multifaktorenanalyse by Sarah Hölting
Cover of the book 'Weiter leben. Eine Jugend' von Ruth Klüger als Schullektüre by Sarah Hölting
Cover of the book Jean-Jaques Rousseau- Vertragstheorie und demokratischer Beitrag by Sarah Hölting
Cover of the book Hannah Arendt, Carl Schmitt und die Theorie der Politik by Sarah Hölting
Cover of the book Die Fröbelschen Kindergärten - Der Zusammenhang zwischen Erziehung und Revolution by Sarah Hölting
Cover of the book Der Wandel vom Osmanischen Reich zur Türkischen Republik im Zeitraum 1908-1923 im Hinblick auf die Rolle der christlichen Minderheiten, ihre Vernichtung und deren Folgen by Sarah Hölting
Cover of the book Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten) by Sarah Hölting
Cover of the book Über Max Webers 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' by Sarah Hölting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy