Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung

Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung by Frank Frei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Frei ISBN: 9783640463817
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Frei
ISBN: 9783640463817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet, oder auch World Wide Web (WWW) genannt, bietet viele neue Möglichkeiten, schnell und einfach an Informationen und Daten heranzukommen. Dies ist ein Grund, weshalb internetbasierte Forschungsmethoden zunehmend in den Mittelpunkt rücken und diskutiert werden. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Stärken und Schwächen der Online-Marktforschung darzustellen und diese in einen Vergleich zur klassischen Marktforschung zu setzen. Des Weiteren soll mit dieser Arbeit ein Überblick über die gängigsten reaktiven Verfahren der Datenerhebung im Internet bezüglich der Primärforschung verschafft werden. Zunächst wird als Forschungshypothese und Trendaussage formuliert, dass die Bedeutung der Online-Marktforschung in Deutschland in Zukunft steigen wird. Um dieser Hypothese nachzugehen wird im Gliederungspunkt zwei die Entwicklung der Online-Marktforschung an bestimmten Indikatoren näher beleuchtet. Anschließend werden die reaktiven Methoden der Datenerhebung im Internet beschrieben und mit einigen Beispielen transparenter gemacht. Auch hier wird durch Aufzeigen einiger Vor- und Nachteile auf die Bedeutung der Methoden für die Online-Marktforschung näher eingegangen. Punkt Vier befasst sich schließlich mit den Stärken und Schwächen der Online-Marktforschung. Hier wird auch eine Einsatzempfehlung gegeben, wann man klassische oder Online-Marktforschung betreiben sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet, oder auch World Wide Web (WWW) genannt, bietet viele neue Möglichkeiten, schnell und einfach an Informationen und Daten heranzukommen. Dies ist ein Grund, weshalb internetbasierte Forschungsmethoden zunehmend in den Mittelpunkt rücken und diskutiert werden. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Stärken und Schwächen der Online-Marktforschung darzustellen und diese in einen Vergleich zur klassischen Marktforschung zu setzen. Des Weiteren soll mit dieser Arbeit ein Überblick über die gängigsten reaktiven Verfahren der Datenerhebung im Internet bezüglich der Primärforschung verschafft werden. Zunächst wird als Forschungshypothese und Trendaussage formuliert, dass die Bedeutung der Online-Marktforschung in Deutschland in Zukunft steigen wird. Um dieser Hypothese nachzugehen wird im Gliederungspunkt zwei die Entwicklung der Online-Marktforschung an bestimmten Indikatoren näher beleuchtet. Anschließend werden die reaktiven Methoden der Datenerhebung im Internet beschrieben und mit einigen Beispielen transparenter gemacht. Auch hier wird durch Aufzeigen einiger Vor- und Nachteile auf die Bedeutung der Methoden für die Online-Marktforschung näher eingegangen. Punkt Vier befasst sich schließlich mit den Stärken und Schwächen der Online-Marktforschung. Hier wird auch eine Einsatzempfehlung gegeben, wann man klassische oder Online-Marktforschung betreiben sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ERP-Systeme und Workflowmanagement by Frank Frei
Cover of the book Die US-Amerikanische Stadt by Frank Frei
Cover of the book Darstellungen des Antisemitismus und Judentums im Werk von Joseph Roth by Frank Frei
Cover of the book Heilbaden in Deutschland am Beispiel von Bad Wildbad in Baden Württemberg by Frank Frei
Cover of the book Kinder brauchen Erziehung - Rezension by Frank Frei
Cover of the book Unterschiede und Wandel der Nationsbekenntnisse der österreichischen Parteien von 1918 - 1938 by Frank Frei
Cover of the book Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume by Frank Frei
Cover of the book Moskauer Konzeptualismus: 5 Essays zu Il'ja Kabakov, Dmitrij A. Prigov und Vladimir Sorokin by Frank Frei
Cover of the book Fußball im Dritten Reich - Fußball im Nationalsozialismus by Frank Frei
Cover of the book Meditation im Religionsunterricht by Frank Frei
Cover of the book Was ist das 'Moralische' an den Wochenschriften und wie wird es vermittelt? by Frank Frei
Cover of the book 'Beyond the Arsenal' - Das militärhistorische Museum in Dresden by Frank Frei
Cover of the book Interkulturalität und Soziale Arbeit by Frank Frei
Cover of the book The strange case of Valeria Jones. Argument over a thoughtful enforcement of a gender-inclusive language by Frank Frei
Cover of the book Ethik und Print-Medien by Frank Frei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy