Der Adoleszenzroman im Unterricht

William Sleator: 'Das Haus der Treppen'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Der Adoleszenzroman im Unterricht by Markus Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Wagner ISBN: 9783640771479
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Wagner
ISBN: 9783640771479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau dieser Arbeit ist in zwei größere Blöcke gegliedert. Zunächst möchte ich einen Abriss über die literarische Gattung des Adoleszenzromans geben. Dabei sollen die Fragen nach der Entstehungsgeschichte des Adoleszenzromans, typischer Merkmale und vorwiegend behandelter, inhaltlicher Themen im Vordergrund stehen. Das Ende des ersten Blockes bildet eine Überlegung zur sinnvollen Behandlung des Adoleszenzromans im Unterricht. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich anhand William Sleators Adoleszenzroman 'Das Haus der Treppen', eine didaktische Analyse eines typischen Vertreters dieser literarischen Gattung anstellen. Ich werde im Folgenden sowohl auf inhaltliche und formale Besonderheiten dieses Werkes eingehen, als auch Vorschläge unterbreiten, wie und warum sich genau dieses Buch zur Behandlung im Unterricht eignet. Dabei gilt mein besonderes Augenmerk der Frage, welche Lernziele damit verfolgt werden könnten und wie sie sich methodisch umsetzen lassen würden. Die verwendete Literatur zu meiner Arbeit beschränkt sich im Wesentlichen auf das Buch 'Erwachsenwerden' von Günther Lange, da die Gattung der Adoleszenzromane in der Forschung noch kaum behandelt worden ist. Eine Sekundärliteratur zu William Sleators 'Das Haus der Treppen' ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau dieser Arbeit ist in zwei größere Blöcke gegliedert. Zunächst möchte ich einen Abriss über die literarische Gattung des Adoleszenzromans geben. Dabei sollen die Fragen nach der Entstehungsgeschichte des Adoleszenzromans, typischer Merkmale und vorwiegend behandelter, inhaltlicher Themen im Vordergrund stehen. Das Ende des ersten Blockes bildet eine Überlegung zur sinnvollen Behandlung des Adoleszenzromans im Unterricht. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich anhand William Sleators Adoleszenzroman 'Das Haus der Treppen', eine didaktische Analyse eines typischen Vertreters dieser literarischen Gattung anstellen. Ich werde im Folgenden sowohl auf inhaltliche und formale Besonderheiten dieses Werkes eingehen, als auch Vorschläge unterbreiten, wie und warum sich genau dieses Buch zur Behandlung im Unterricht eignet. Dabei gilt mein besonderes Augenmerk der Frage, welche Lernziele damit verfolgt werden könnten und wie sie sich methodisch umsetzen lassen würden. Die verwendete Literatur zu meiner Arbeit beschränkt sich im Wesentlichen auf das Buch 'Erwachsenwerden' von Günther Lange, da die Gattung der Adoleszenzromane in der Forschung noch kaum behandelt worden ist. Eine Sekundärliteratur zu William Sleators 'Das Haus der Treppen' ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen by Markus Wagner
Cover of the book Ist eine europäische FuE-Politik zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig? by Markus Wagner
Cover of the book 'Total in God - total in oneself' - The Teilhardian vision of unification of the world and God and its roots in European philosophical-theological tradition by Markus Wagner
Cover of the book Konsistenz- und dissonanztheoretische Ansätze der Einstellung und ihre Bedeutung für die Modifikation von Einstellungen im betrieblichen Kontext by Markus Wagner
Cover of the book Equal opportunities in organizations by Markus Wagner
Cover of the book Mögliche und häufige Verletzungsmuster bei Pkw-Unfällen by Markus Wagner
Cover of the book Eleonore von Aquitanien. Königin von Fankreich und England, Mäzene, femme fatale by Markus Wagner
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung by Markus Wagner
Cover of the book Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung? by Markus Wagner
Cover of the book Das Leben mit der Alzheimer-Krankheit by Markus Wagner
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von CALLCENTERN zur Kundenbetreuung by Markus Wagner
Cover of the book The Assessment Centre by Markus Wagner
Cover of the book Was kann man am Bologna-Prozess kritisieren? Welche guten Aspekte bringt der Prozess mit sich? by Markus Wagner
Cover of the book 'The River'. Distinctions between Novel and Movie by Markus Wagner
Cover of the book Wann gilt eine Selbsttötung als Unfall oder Unfallfolge? Versicherungsrechtliche Untersuchung by Markus Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy